[Consequences of the COVID-19 pandemic for people with schizophrenia, dementia and substance use disorders].
DER NERVENARZT 2021;
92:571-578. [PMID:
33779773 PMCID:
PMC8006113 DOI:
10.1007/s00115-021-01105-0]
[Citation(s) in RCA: 1] [Impact Index Per Article: 0.3] [Reference Citation Analysis] [Abstract] [Key Words] [Track Full Text] [Download PDF] [Subscribe] [Scholar Register] [Accepted: 02/23/2021] [Indexed: 01/10/2023]
Abstract
Die COVID-19(„coronavirus disease 2019“)-Pandemie stellt die Sozial- und Gesundheitssysteme weltweit vor unerwartete Herausforderungen. Die direkten und indirekten medizinischen Folgen einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bringen die Versorgungssysteme vielerorts an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Die neurotropen Effekte von COVID-19 können nicht nur neurologische, sondern auch psychische Akut- und Langzeitfolgen nach sich ziehen. Im psychiatrischen Kontext sind zusätzlich die psychischen und psychosozialen Folgen von Kontaktbeschränkungen und Lockdowns sowie die Auswirkungen täglicher medialer Berichterstattung auf Menschen mit psychischen Störungen zu berücksichtigen. In diesem Beitrag werden die Konsequenzen der COVID-19-Pandemie für Menschen mit psychischen Erkrankungen, insbesondere mit Schizophrenie, Demenz und Abhängigkeitserkrankungen, erörtert.
Collapse